Die Geschichte des Reserve Infanterie Regiment Nr. 68 während des Ersten Weltkriegs
Die Geschichte des  Reserve Infanterie Regiment Nr. 68 während des Ersten Weltkriegs 

Unterstellungen/Zuteilungen 1914

Infanterie

 

 

 

(Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914-1918, Jürgen Kraus, Verlag Militaria, Wien 2012, VI / Infanterie Band 2, S. 1 ff.

 

Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914-1918, Jürgen Kraus, Verlag Militaria, Wien 2007, VI / Infanterie Band 1, S. 1 ff

 

Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914-1918, Jürgen Kraus, Verlag Militaria, Wien 2007, IX / Feldartillerie Band 1, S. 1 ff

 

Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914-1918, Jürgen Kraus, Verlag Militaria, Wien 2007, IX / Feldartillerie Band 2, S. 1 ff)

Aktualisiert 23.06.2025

Termine

26.08.2025 - 18.00 Uhr
Vortrag im Rahmen
800 Jahre Merzenich
im Bürgerhaus in Merzenich

 

15.10.2025 - 19.00 Uhr
Vortrag bei der VHS Rur-Eifel

Sinn und Zweck

"Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende"

 

J. F. Kennedy

Aufruf

Sie sind ein Nachkomme eines „68igers“ und im Besitz von Fotos, Feldpostkarten/briefen Militärpässe/Soldbücher oder anderen Dokumenten aus dieser Zeit?!

Oder Sie sind Nachkomme eines anderen Regimentsangehörigen des VIII. Reserve Korps?! Auch
 Fotos, Feldpostkarten/briefe Militärpässe/Soldbücher etc. von diesen Regimentern können interessante Informationen oder Anhaltspunkte geben.

Um dieses regionalhistorische Projekt zu unterstützen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

(mehr unter Recherchen).

Quelle: Stadt Jülich
Druckversion | Sitemap
© Andreas Kitz