Die Geschichte des Reserve Infanterie Regiment Nr. 68 während des Ersten Weltkriegs
Die Geschichte des  Reserve Infanterie Regiment Nr. 68 während des Ersten Weltkriegs 

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie Kritik üben?! Möchten Sie das Projekt mit Ihren Unterlagen unterstützen?! Dann nutzen Sie bitte das Kontaktformular und setzten sich mit mir in Verbindung. Ich bemühe mich möglichst umgehend zu antworten.

 

Mit der Nutzung meines Kontaktformulars erklärt der Benutzer sein Einverständnis, dass seine persönlichen Daten für das Gesichtsprojekt (z. B. um auch zu einem späteren Zeitpunkt (zwecks Mitteilung neuer Forschungsergebnisse) in Kontakt treten zu können) gespeichert werden.

 

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Aktualisiert 23.06.2025

Termine

26.08.2025 - 18.00 Uhr
Vortrag im Rahmen
800 Jahre Merzenich
im Bürgerhaus in Merzenich

 

15.10.2025 - 19.00 Uhr
Vortrag bei der VHS Rur-Eifel

Sinn und Zweck

"Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende"

 

J. F. Kennedy

Aufruf

Sie sind ein Nachkomme eines „68igers“ und im Besitz von Fotos, Feldpostkarten/briefen Militärpässe/Soldbücher oder anderen Dokumenten aus dieser Zeit?!

Oder Sie sind Nachkomme eines anderen Regimentsangehörigen des VIII. Reserve Korps?! Auch
 Fotos, Feldpostkarten/briefe Militärpässe/Soldbücher etc. von diesen Regimentern können interessante Informationen oder Anhaltspunkte geben.

Um dieses regionalhistorische Projekt zu unterstützen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

(mehr unter Recherchen).

Quelle: Stadt Jülich
Druckversion | Sitemap
© Andreas Kitz