Die Geschichte des Reserve Infanterie Regiment Nr. 68 während des Ersten Weltkriegs
Die Geschichte des  Reserve Infanterie Regiment Nr. 68 während des Ersten Weltkriegs 

III. Bataillon

Stellenbesetzung am 13.08.1914

 

Stab. III. Bataillom :


Kommandeur: Major Wallmüller

 

Adjutant: Oberleutnant der Reserve Roth

 

Verpflegungsoffizier: Oberleutnant der Landwehr Stein 

 

Bataillonsarzt: Stabsarzt Dr. Sawall

 

Zahlmeister: Zahlmeister Karow

 

Geschäftszimmer: Vizefeldwebel der Reserve Wesang

 

(Quelle: Festschrift - Wiedersehensfeier mit Denkmalsweihe in Jülich am 05. u. 06.07.1930, S. 25-26)

 

Aktualisiert 27.08.2025

Termine

15.10.2025 - 19.00 Uhr

Vortrag bei der VHS Rur-Eifel

Sinn und Zweck

"Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende"

 

J. F. Kennedy

Aufruf

Sie sind ein Nachkomme eines „68igers“ und im Besitz von Fotos, Feldpostkarten/briefen Militärpässe/Soldbücher oder anderen Dokumenten aus dieser Zeit?!

Oder Sie sind Nachkomme eines anderen Regimentsangehörigen des VIII. Reserve Korps?! Auch
 Fotos, Feldpostkarten/briefe Militärpässe/Soldbücher etc. von diesen Regimentern können interessante Informationen oder Anhaltspunkte geben.

Um dieses regionalhistorische Projekt zu unterstützen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

(mehr unter Recherchen).

Quelle: Stadt Jülich
Druckversion | Sitemap
© Andreas Kitz